Schweizer Filme neu entdecken
de
fr it
Schweizer Filme neu entdecken

Ein Junge wird mit einer Schusswunde ins Spital eingeliefert. Die junge Frau, die ihn pflegt, hat mehr mit ihm zu tun, als dieser ahnt.

Filminformationen

Originaltitel

  • Pas Douce

Jahr

  • 2007

Dauer (Minuten)

  • 84

Originalsprache

  • Französisch

Erhältlich als

  • HD 1080p
  • audio: OV stereo
  • UT: de/fr/it

Stabangaben

Regie

  • Jeanne Waltz

Drehbuch

  • Jeanne Waltz

Kamera

  • Hélène Louvart

Besetzung

  • Isild Le Besco
  • Steven Pinheiro de Almeida
  • Lio
  • Yves Verhoeven
  • Christophe Sermet

Produktion

  • Prince Film SA
  • Bloody Mary Productions
  • RTS Radio Télévision Suisse
  • Auvergne-Rhône-Alpes Cinéma
  • Thelma Film AG

Produzent

  • Pierre-Alain Meier
  • Didier Haudepin

Montage

  • Eric Renault

Ton

  • Laurent Chassagne
  • Henri Maïkoff

Musik

  • Cyril Ximenes

Angaben zur Digitalisierung

Digitalisierungsjahr

  • 2022

Digitalisiert durch

  • Thelma Film

Postproduktion

  • Eclair Classics SAS, Paris

ISAN

  • 0000-0001-93B2-0000-5-0000-0000-M

SUISA

  • 1006.259

Empfohlen von

Nach dem Ende einer Liebesbeziehung lässt die Krankenschwester Frédérique sich gehen. Ihr existenzieller Absturz führt dazu, dass sie mit einer Flinte auf einen Schüler schiesst, in dem Wald, wo sie ihrem Leben ein Ende machen wollte. Zurück im Krankenhaus in La Chaux-de-Fonds wird sie mit der Pflege des Jungen betreut, den sie schwer verletzt hat, Marco, dessen cholerisches Temperament, das durch die Trennung seiner Eltern verschärft worden ist, in Frédériques ungezähmtem Wesen eine Resonanz findet.

In den städtischen und bergigen Landschaften des Neuenburger Juras verwurzelt, erzählt Pas douce von der Annäherung zweier Menschen, die das Leben zugrunde gerichtet hat. Die Verletzung, die die Krankenschwester Marco zufügt, hat metaphorischen Wert: Beide Figuren teilen dasselbe Gefühl der Verlassenheit, eine offene Wunde, die sie innerlich zerfrisst. Die Zeit, die Frédérique der Pflege des Jungen widmet, wird diesen beiden wilden Persönlichkeiten erlauben, sich gegenseitig zu zähmen. Isild Le Besco spielt Frédérique mit verblüffend physischer Intensität: Die französische Schauspielerin verkörpert mit Haut und Haar ihre Figur einer Rebellin ohne Anliegen, deren Suche nach Grenzen sie zum Äussersten treibt – ob sie sich nun mit ihrem Fahrrad in den Doubs stürzt oder brutalen sexuellen Erfahrungen ausliefert.

Die Filmemacherin Jeanne Waltz setzt sowohl Innenräume als auch Aussenräume nuanciert in Szene, zugleich als Schranken, an welche Frédériques Freiheitssuche stößt, und als Fundamente, die ihrem stürmischen Innenleben eine Art Gleichgewicht verleihen. Diese dünnhäutige Form von Kino ist «nicht sanft», aber man kann seine Reibungen geniessen.

Empfehlung von Synopsis

Auszeichnungen & Festivals

2007
Winner Grand Prize Tallin Black Nights Film Festival
Winner Distribution Award IndieLisboa International Independent Film Festival
Winner Grand Prix Umea International Short Film Festival
Winner Prix FIPRESCI San Francisco International Film Festival
Berlinale Sélection Officielle Forum Berlin
Karlovy Vary International Film Festival
Edinburgh International Film Festival
Copenhagen International Film Festival
Viennale – Internationales Film Festival Wien
Kyiv International Film Festival
Castellinaria Festival internazionale de cinema giovane Bellinzona

2008
Schweizer Filmpreis, Gewinner Bestes Drehbuch, Nominiert Bester Spielfilm, Bestes schauspielerisches Nachwuchstalent
Solothurner Filmtage
Shanghai International Film Festival
Leeds International Film Festival

2009
Festival Rose d’Or London

Extras & Downloads

Mit Dank an die Cinémathèque suisse für die Bereitstellung von Bildmaterial

Internationale Filmposter

behind the scenes

Downloads

Presskit (pdf)

Bildrechte: © Thelma Film. Sammlung Cinémathèque suisse. Alle Rechte vorbehalten.